
Fette Frauen, vereinigt euch!
Die lautesten Fat Shamer sind fette Frauen – das wird vor allem bei Body-Shaming-Kommentaren in den Sozialen Netzwerken deutlich. Doch damit sperren sich dicke Frauen
Die lautesten Fat Shamer sind fette Frauen – das wird vor allem bei Body-Shaming-Kommentaren in den Sozialen Netzwerken deutlich. Doch damit sperren sich dicke Frauen
Jahrelang hatte ich Angst, in der Öffentlichkeit zu essen. Vor allem „ungesunde“ und fettige Lebensmittel, Süßes und Knabbereien waren tabu. Ständig saß mir ein Teufelchen
Die Auseinandersetzung mit Körper, Schönheit und Body Positivity ist immer eine Gratwanderung, was die Begrifflichkeiten angeht. Was ist normal, was schlank oder dick? Wenn ich
Gewicht und Selbstbewusstsein haben eigentlich nichts miteinander zu tun. Deshalb ist es auch kein Ding der Unmöglichkeit, dass du so, wie du jetzt gerade aussiehst,
Body Shaming hat zahlreiche negative Folgen – vom Verlust des Selbstvertrauens bis hin zu körperlichen Krankheiten und psychischen Störungen. Marshmallow Mädchen nennt fünf Gründen, warum
Seit frühester Kindheit wurde mir erzählt, dass ich mehr Sport machen müsse. Ich war ein pummeliges Kind. Das war offensichtlich eine Fehlkonstruktion. Sport sollte das
Als übergewichtiger Mensch hat man mit allerlei Vorurteilen zu kämpfen, vor allem dort, wo das Körperbild eine besondere Rolle spielt: zum Beispiel beim Sport. Ich
Der Body-Mass-Index – kurz: BMI – ist eine weitverbreitete Formel zur Bestimmung von Über- und Untergewicht und damit angeblich einhergehenden Gesundheitsrisiken. Doch er steht bereits
Als übergewichtiger Mensch sieht man sich Anfeindungen gegenüber, sogenanntem Fat-Shaming. Das passiert nicht nur, wenn man solche normalen Dinge tut, wie einen Badeanzug zu tragen
Nicht nur ein Problem übergewichtiger Menschen, aber dort besonders ausgeprägt: das Gefühl, auf Fotos immer schrecklich auszusehen. Aber zeigen Fotos tatsächlich, wie du aussiehst? Oder