Mehr exklusive Body Positivity?

10 wirksame Mittel gegen das Schwitzen unter dem Busen

Es kann sehr unangenehm sein, wenn sich zwischen und unter den Brüsten Schweiß sammelt. Gegen Probleme wie Schwitzen, Geruchsbildung, Ausschlag, Reibung und Infektionsgefahr gibt es jedoch viele Hilfsmittel, die dir das Leben erleichtern können. Marshmallow Mädchen stellt dir zehn wirksame Mittel gegen das Schwitzen unter dem Busen vor.

[enthält Werbung (Produktvorstellungen) und Affiliate Links]

Es kann sehr unangenehm sein, wenn sich zwischen und unter den Brüsten Schweiß sammelt. Gegen Probleme wie Schwitzen, Geruchsbildung, Reibung und Infektionsgefahr gibt es jedoch viele Hilfsmittel, die dir das Leben erleichtern können. Marshmallow Mädchen stellt dir 10 wirksame Mittel gegen das Schwitzen unter dem Busen vor.
Das Marshmallow Blogazine ist eines von wenigen körperpositiven deutschsprachigen Medien. Es ist unabhängig, für alle frei zugänglich und ohne gesponserte Inhalte. Das ist nur durch deine Mithilfe möglich. Bitte unterstütze meine Arbeit für ein kleines Dankeschön – sicher, günstig, flexibel. Hier unterstützen und mehr Infos >

Underboob Sweat. It’s a thing! Gerade im Sommer kann das Schwitzen zwischen und unter den Brüsten unangenehme Folgen haben. So bildet der Busenschweiß unschöne Flecken in Textilien unter und an den Brüsten. Viel belastender ist für viele Frauen allerdings, dass durch den Schweiß unter den Brüsten auch Gerüche entstehen können. Feuchtigkeit und Reibung können zum Wunscheuern – dem berühmten „Wolf“ (Intertrigo) – und/oder Ausschlag führen (→ Intertrigo: So verhinderst du wunde Hautfalten). Das feuchte Milieu macht die Haut unter den Brüsten darüber hinaus besonders anfällig für Pilzinfektionen.

Busenschweiß – Erste Hilfe

Erst einmal ist zu sagen: Busenschweiß ist normal und jede Frau kennt ihn (→ Schwitzen durch Übergewicht: Schwitzen Dicke mehr?). Je größer der Busen und je mehr Auflagefläche es auf der Haut unterhalb der Brüste gibt (Stichwort: hängende Brüste – auch normal!), desto mehr Schweiß sammelt sich und desto eher entstehen die oben aufgeführten Probleme (→ Eine Hommage an große Brüste: Werte Dame, Sie sind obenrum obszön!). In allen Fällen gilt, die Haut unter und zwischen den Brüsten möglichst trocken zu halten und sie – auch wenn du das Bedürfnis hast – nicht zu intensiv zu waschen. Denn durch aggressive Reinigung wird die natürliche Schutzbarriere deiner Haut nur noch mehr gestresst. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Mittel gegen Busenschweiß und seine unangenehmen Folgen, die ich dir im Folgenden vorstelle.

*Dieser Artikel enthält gekennzeichnete Affiliate Links. Wenn du über einen solchen Werbelink Produkte einkaufst, erhält Marshmallow Mädchen eine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten und dein Einkauf läuft wie gewohnt ab. Ich bin dir sehr dankbar, wenn du einen Affiliate Link anklickst, denn so hilfst du Marshmallow Mädchen dabei, dich weiterhin auf deinem Weg zu Body Positivity und Selbstliebe zu unterstützen.

1. Deo und Deotücher für Frische unter den Brüsten

Deos – besser gesagt: Antitranspirants – helfen auf zwei Arten gegen das Schwitzen unter der Brust: Sie vermindern die Schweißabsonderung der Haut und verhindern, dass sich Bakterien vermehren können, die den unangenehmen Schweißgeruch bilden. Grundsätzlich ist jedes Deo geeignet, egal ob Stick, Roller oder Spray. Du solltest jedoch darauf achten, dass der behandelte Bereich trocken ist, da du sonst Reibung und damit einen „Wolf“ oder eine Pilzinfektion unter den Brüsten begünstigst. Deshalb sind Deosticks am bequemsten anzuwenden; bei den anderen Varianten musst du deine Brüste hochhalten, bis die Haut darunter getrocknet ist.

Für zwischendurch und unterwegs eignen sich Deo-Tücher, mit denen du den Bereich zwischen und unter den Brüsten sowohl reinigen als auch desodorieren kannst. Aber denke auch hier daran, dass alles trocken sein muss, bevor deine Brüste andere Hautstellen berühren.

2. Babypuder und Puder-Spray für ein trockenes Klima unter den Brüsten

Puder absorbiert Feuchtigkeit und ist deshalb bestens geeignet, um den Bereich unter deinen Brüsten trockenzuhalten und so vor Schweiß, Geruchsbildung und feuchtigkeitsbedingter Reibung zu schützen. Die Brustfalte muss vollkommen trocken sein, wenn du den Puder aufträgst. Denn sonst verklumpt er und verschlimmert etwaige Ausschläge oder Hautirritationen noch.

Da es sich etwas frickelig gestalten kann, losen Puder unter dem Busen aufzutragen, sind sogenannte Pudersprays oder flüssige Puder die bequemere Alternative gegen Brustschweiß. Du trägst sie wie ein Spray oder eine Creme auf. Auf der Haut bilden sie dann einen Puderfilm. Achte auch hier darauf, dass die Stellen, die du besprühen oder eincremen willst, absolut trocken und sauber sind.

LUSH Silky Underwear Körperpuder mit Kakaobutterflöckchen [Werbung]

3. Anti-Chafing-Mittel gegen Scheuern unter den Brüsten

Was gegen reibende Oberschenkel hilft, kann dir mit denselben Machanismen behilflich sein, wenn deine Brustfalte dazu neigt, sich durch Reibung zu entzünden (→ Intertrigo: So verhinderst du wunde Hautfalten). Anti-Chafing-Cremes oder -Sticks verhindern, dass sich die Haut unter den Brüsten wundscheuert, indem sie einen Schutzfilm bilden. Dieser ist nicht spürbar, schweiß- und wasserresistent und hält lange. Solche Cremes oder Sticks helfen auch, falls die BH-Bügel reiben oder pieksen.

Keine Ahnung, was gegen Oberschenkelreiben hilft?

Probiere unterschiedliche Hilfsmittel. In der praktischen Box von Wundercurves.

4. Rundumschutz mit Fresh-Breasts-Pudercreme gegen das Schwitzen unter dem Busen

Natürlich gibt es mittlerweile auch ein spezielles Produkt gegen das Schwitzen unter der Brust. Man könnte meinen, dass dies einfach nur Geldmacherei sei, aber Fresh Breasts hat einen unschlagbaren Vorteil. Die Pudercreme bekämpft gleich mehrere Probleme, die entstehen, wenn es unter den Brüsten feucht wird: Schweißbildung, Geruch und Reibung – und beruhigt gleichzeitig die Haut.

Fresh Breasts ist hypoallergen, vegan, ohne Talkum und Aluminium hergestellt und wurde nicht an Tieren getestet.

5. Fußcreme gegen Brustschweiß

Fußcreme ist ein Profi, wenn es darum geht, Schweiß und Müffeln zu verhindern. Das funktioniert natürlich auch an anderen Körperstellen. Deshalb kannst du gegen Busenschweiß auch die Fußcreme deines Vertrauens einsetzen. Achte darauf, dass sie keine reizenden Öle (wie Menthol oder Pfefferminz) enthält, da es an den Reibung ausgesetzen empfindlichen Stellen unter der Brust sonst ziemlich brennen kann. Angenehmer sind hautberuhigende Inhaltsstoffe.

6. Spezielle Schweißeinlagen für den BH

Wenn du dich mit einer textilen Lösung sicherer fühlst, als mit Produkten, die man auf die Haut auftragen muss, dann sind spezielle Einlagen für den BH womöglich die Busenschweiß-Lösung für dich. Dabei handelt es sich um einen Stoffstreifen aus Baumwolle, der unter den unteren Rand des BHs geschoben wird. Auf diese Weise bleibt alles schön trocken und es entsteht keine Reibung.

Die Schweißeinlagen für den BH gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Weiterer Pluspunkt: Der BH bleibt auch länger sauber.

7. Slipeinlagen gegen Busenschwitzen

Schweißeinlagen kannst du dir auch selbst aus Slipeinlagen basteln. Kleb dafür einfach eine Slipeinlage auf der Innenseite deines BHs am unteren Rand fest. Das ist eine gute Möglichkeit, wenn du unterwegs bist und merkst, dass sich Feuchtigkeit und/oder Scheuern unter den Brüsten bemerkbar machen. Als Notfalleinlagen sind auch Papierhandtücher oder Toilettenpapier geeignet, die du dir unter die BH-Bügel klemmst. Und natürlich kannst du dir auch selbst busenschweißabsorbierende Stoffstreifen zuschneiden.

8. Arganöl gegen das Schwitzen unter dem Busen

Der Naturmittel-Geheimtipp gegen das Schwitzen zwischen und unter den Brüsten: Arganöl. Das Öl aus den Früchten des Arganbaums wird in seinem Herkunftsland Marokko schon seit Jahrhunderten gegen Hautkrankheiten (zum Beispiel Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne) und zur Schönheitspflege von Haut und Haar angewandt. Einige Frauen berichten, dass Arganöl unter dem Busen nicht nur lindernd wirke, sondern sich mit der Zeit auch weniger Schweiß und Gerüche bilden würden.

9. Antiseptikum gegen Geruch und Infektionsgefahr unter der Brust

Es ist eigentlich nicht der Schweiß, der riecht; der unangenehme Schweißgeruch kommt von Bakterien, die den Schweiß zersetzen. Wenn du also mit starker Geruchsbildung zu kämpfen hast, kann ein Antiseptikum die Ursache bekämpfen. Antiseptika helfen zudem gegen Pilzinfektionen.

10. Passende Kleidung gegen das Schwitzen unter der Brust

Um das Schwitzen unter den Brüsten und die damit verbundenen unangenehmen Folgen zu vermeiden, ist es sinnvoll, auf die Wahl der Kleidung zu achten. Verzichte an heißen Tagen am besten auf BHs mit vorgeformten Cups und Push-up-BHs mit Einlagen. Darin wirst du nur noch mehr schwitzen. Probiere BHs ohne Bügel, denn sie reiben weniger auf der Haut. Oder zieh einen Sport-BH an, denn die sind für die Bedürfnisse feuchter Brüste hergestellt und leiten Feuchtigkeit nach außen. Trag lockere Oberteile. Das hat gleich zwei Vorteile: mehr Belüftung und keine Schweißflecken unter den Brüsten (→ 10 Ideen, was man als Plus-Size-Lady im Sommer tragen kann).

War das hilfreich?

Wenn du meine Arbeit schätzt, kannst du mich mit einem einmaligen Dankeschön oder einer günstigen Mitgliedschaft unterstützen. Mitglieder bekommen viele tolle Vorteile, können Artikel vor Veröffentlichung lesen und erhalten als BoPo-Hero exklusiv die Marshmallow Mampfschrift.

Es kann sehr unangenehm sein, wenn sich zwischen und unter den Brüsten Schweiß sammelt. Gegen Probleme wie Schwitzen, Geruchsbildung, Ausschlag Reibung und Infektionsgefahr unter der Brust gibt es jedoch viele Hilfsmittel, die dir das Leben erleichtern können. Marshmallow Mädchen stellt dir zehn wirksame Mittel gegen das Schwitzen unter dem Busen vor.

Titelfoto: Matthew Kane on Unsplash
zuletzt aktualisiert am: 12.05.2021

Dieser Artikel enthält Werbung. Was bedeutet das?
Marshmallow Mädchen erhält keine Vergütung für die Vorstellung der Produkte in diesem Artikel.
Die Auswahl und Zusammenstellung erfolgte aufgrund der Recherchen von Marshmallow Mädchen zu diesem Thema.
Die hier dargestellte Meinung ist 100% Marshmallow Mädchen.

Du hast eine Frage oder ein Wunschthema?

Dann schreib mir gerne >hier<. Ich freue mich auf deine Ideen!

Diesen körperpositiven Artikel gäbe es nicht ohne die Unterstützung großartiger Menschen! Ich würde mich freuen, wenn auch du meine Arbeit mit einem kleinen Beitrag unterstützt. Werde jetzt Super-Marshmallow - für die body-positive Revolution!

Super-Marshmallow

  • Hilf dabei, dass es das Marshmallow Blogazine überhaupt gibt - unabhängig, ohne gesponserte Inhalte und frei zugänglich für alle.

BoPo-Hero

  • exklusive Marshmallow Mampfschrift
  • Artikel exklusiv vor Veröffentlichung lesen
  • monatlicher Blick hinter die Kulissen
  • meine ewige Dankbarkeit für deine Unterstützung
Empfehlung

Danke sagen

  • Du möchtest einfach mal danke sagen? Gib mir ein paar Donuts aus mit einem kleinen Dankeschön deiner Wahl.