Haderst du mit Body Positivity, weil sie dir zu positiv ist? Findest du den Gedanken utopisch, deinen Körper jemals zu lieben? Dann lies hier, wie du Body Positivity für dich umsetzen kannst und warum es sogar essenziell ist, dass Body Positivity positiv ist.

Falsche Kritik an falscher Body Positivity
Über das Konzept der Body Positivity sind eine Menge Fehlannahmen in Umlauf. Diese resultieren einerseits aus Missverständnissen in der Definition (→ Was ist Body Positivity? – Eine Definition). Andererseits wird Body Positivity medial – sowohl von der Presse und Influencern als auch von Unternehmen – weichgespült.
Das größte Missverständnis entsteht, wenn der thematische Schwerpunkt der Body Positivity auf Positivity (Positivität), nicht auf Body (Körper) gelegt wird. Doch Body Positivity hat ihren Ursprung in der hauptsächlich von Frauen getragenen Fettenrechtsbewegung der 70er Jahre in den USA. Body Positivity ist ein körperpolitisches Konzept, keine Wohlfühlmarke (→ Body Positivity ist nicht Selbstliebe).
Zu dieser wurde sie mehr und mehr in der medialen Berichterstattung. Plötzlich steht Body Positivity dafür, sich schön zu finden, den eigenen Körper zu lieben (→ Was Body Positivity nicht ist). Das ist s…