
So wirst du unabhängig von den Sprüchen der anderen
Gastbeitrag von NANÈE, Body-Revolution-Aktivistin Warum piksen uns Bemerkungen zu unserem Aussehen? Warum sind manche Komplimente keine Komplimente? Ich gebe dir Tipps, mit denen du dich
Gastbeitrag von NANÈE, Body-Revolution-Aktivistin Warum piksen uns Bemerkungen zu unserem Aussehen? Warum sind manche Komplimente keine Komplimente? Ich gebe dir Tipps, mit denen du dich
Gastbeitrag von Dot Jankuhn, Larger Living Kennst du das? Du sitzt am Tisch mit Freund_innen, Bekannten, Kolleg_innen oder Verwandten und plötzlich geht er los: der
Gastbeitrag von Iris Liedtke, XXL-Lifecoach Jede von uns kennt es und jede von uns hasst es: dieses ungute Kribbeln im Rücken, das Gefühl, beobachtet und
Gastbeitrag von Dunja Katharina Wermter, Coach Dicke Frauen haben im Berufsleben oft schlechtere Chancen, weil sie mit Vorurteilen konfrontiert werden. So bleiben sie oft hinter
Obwohl statistisch mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland als „übergewichtig“ gilt, erspäht man dicke Menschen in sozialen Umgebungen selten. Wie kommt es zu
Auch dicke Frauen kühlen sich im Sommer gerne im Wasser ab. Aber sie haben einen (vermeintlichen) Feind: den Badeanzug. Er überlässt nichts der Fantasie. Die
Onlinedating ist ein hartes Pflaster. Manchmal fühlt frau sich gar, als sei sie gleichzeitig Teilnehmerin und Experimentatorin einer Sozialstudie. Marshmallow Mädchen nimmt drei Typen unter
Wenn deine Eltern und Familienmitglieder Body Shamer:innen sind, also deinen Körper herabwürdigend bewerten, dann ist das verletzend. Von unserer Familie erwarten wir Unterstützung; ihre Ablehnung
Im Lichte der Body-Positivity-Bewegung wirkt es plötzlich so, als würden sich alle dicken Menschen selbst lieben. Sie zeigen ihre Körper – in schönen Kleidern, Bikinis
Sie sollen uns bedingungslos lieben: unsere Eltern. Doch nicht immer gelingt ihnen das. Ob aus Unwissenheit, Bosheit oder reiner Ignoranz, was Eltern zu einem sagen,