
Was ist Diätkultur? – Eine Definition
Bei dem Begriff Diätkultur denken viele, klar, an Diäten. Aber Diätkultur ist so viel mehr als Kalorienzählen und Abnehmen. Es handelt sich dabei um ein
Bei dem Begriff Diätkultur denken viele, klar, an Diäten. Aber Diätkultur ist so viel mehr als Kalorienzählen und Abnehmen. Es handelt sich dabei um ein
Gewicht runter, Gewicht wieder rauf. Kennst du das? Erfahre in diesem ausführlichen Hintergrund-Artikel anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse, warum du trotz all deiner Bemühungen einfach nicht abnehmen
Gastbeitrag von Dot Jankuhn, Larger Living Kennst du das? Du sitzt am Tisch mit Freund_innen, Bekannten, Kolleg_innen oder Verwandten und plötzlich geht er los: der
Hast du ein zwiespältiges Gefühl Sport gegenüber? Glaubst du, du müsstest ihn machen, aber kannst dich nicht so recht überwinden? Ist Sport für dich bloß
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du zu Jahresbeginn mit Werbung von Diät-Programmen, „Ernährungsumstellungen“ und ähnlichen Ich-mach-dich-schlank-und-dann-ist-dein-ganzes-Leben-perfekt-Angeboten im Fernsehen, auf Plakatwänden und in deinem Briefkasten überschwemmt
Warum werden wir dick? Die Zeiten, in denen die Antwort darauf – zu viel Essen, zu wenig Bewegung – einfach zu sein schien, sind vorbei.
Wenn ich erstmal schlank bin, dann ist alles gut! Oder? Die negativen Folgen von Diätkultur und Schlankheitswahn sind massiv. Abnehmen kostet dich dein Leben –
Diäten sind mittlerweile gut getarnt. Doch eines haben sie immer noch alle gemeinsam: Sie funktionieren nicht und machen uns im Endeffekt dick und krank. Hast
Übergewicht gilt als Risikofaktor schlechthin für Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck. So sagt man. Doch lässt sich das wissenschaftlich belegen? In diesem Artikel erfährst du,
Diäten machen schlank? Abnehmen ist gut für die Gesundheit? Keine Diät macht dich schlank. Und nicht nur das: Diäten haben gefährliche Nebenwirkungen. Erfahre hier anhand