
Warum wir das Schönheitsideal überwinden müssen
Unsere Gesellschaft ist besessen von Schlankheit und Jugend – so sehr, dass sie ein unerreichbares Ideal erschaffen hat, das uns allen schadet. Die Konsequenzen sind
Unsere Gesellschaft ist besessen von Schlankheit und Jugend – so sehr, dass sie ein unerreichbares Ideal erschaffen hat, das uns allen schadet. Die Konsequenzen sind
Haderst du mit Body Positivity, weil sie dir zu positiv ist? Findest du den Gedanken utopisch, deinen Körper jemals zu lieben? Dann lies hier, wie
Wer dicke Körper respektiert, womöglich liebt oder sogar schön findet, verherrlicht den krankhaften Zustand des Übergewichts. So wird es Menschen, die für Body Positivity einstehen,
Die lautesten Fat Shamer sind fette Frauen – das wird vor allem bei Body-Shaming-Kommentaren in den Sozialen Netzwerken deutlich. Doch damit sperren sich dicke Frauen
Dicke Protagonistinnen in Büchern und Filmen sind immer noch eine Seltenheit. Die Rolle, auf die die dicke Frau oft festgelegt wird, ist die lustige, leicht
Der Begriff Body Positivity ruft unterschiedliche Reaktionen hervor: Für die einen ist er eine Ausrede, um dick zu bleiben, für die anderen die unmögliche Anforderung,
Die Auseinandersetzung mit Körper, Schönheit und Body Positivity ist immer eine Gratwanderung, was die Begrifflichkeiten angeht. Was ist normal, was schlank oder dick? Wenn ich
Warte nicht auf schlanke Zeiten – das ist der Titel eines Buches, das ich vor Jahren gelesen habe, als ich mit meinem Gewicht sehr gehadert
Body Shaming hat zahlreiche negative Folgen für die psychische und physische Gesundheit. Was Body Shaming bedeutet und was du dagegen tun kannst, liest du in
Viel zu lange habe ich meinen Körper gehasst und versteckt. Ich wollte ihn gar nicht spüren, denn ich war überzeugt, dass er falsch und fehlerhaft