
So wirst du unabhängig von den Sprüchen der anderen
Gastbeitrag von NANÈE, Body-Revolution-Aktivistin Warum piksen uns Bemerkungen zu unserem Aussehen? Warum sind manche Komplimente keine Komplimente? Ich gebe dir Tipps, mit denen du dich
Gastbeitrag von NANÈE, Body-Revolution-Aktivistin Warum piksen uns Bemerkungen zu unserem Aussehen? Warum sind manche Komplimente keine Komplimente? Ich gebe dir Tipps, mit denen du dich
[enthält Werbung (Buchvorstellungen) und Affiliate Links] Body Positivity ist in aller Munde. Deshalb findet sich in den Buchläden eine immer größere Auswahl an Literatur rund
Der Begriff Selbstliebe hat ein angestaubtes Image. Dabei ist es für uns und andere existenziell, dass wir uns annehmen und akzeptieren. Was es bedeutet, sich
Auch der body-positivste Mensch hat mal schlechte Tage und fühlt sich nicht wohl im eigenen Körper. Solche Gefühle sind vollkommen normal. Wichtig ist, dass du
Mehrgewicht geht oft mit dem Glauben einher, man sei weniger wert als ein schlanker Mensch. Schlankheit wird assoziiert mit Schönheit, Erfolg und anderen positiven Eigenschaften.
Vor einigen Jahren habe ich meine Waage in den Keller verbannt. Sie hat einfach immer nur schlechte Laune verursacht. Warum auch du deine Waage wegwerfen
Dicke Protagonistinnen in Büchern und Filmen sind immer noch eine Seltenheit. Die Rolle, auf die die dicke Frau oft festgelegt wird, ist die lustige, leicht
Der Begriff Body Positivity ruft unterschiedliche Reaktionen hervor: Für die einen ist er eine Ausrede, um dick zu bleiben, für die anderen die unmögliche Anforderung,
Selfcare ist ein Modewort, das gerne in Zusammenhang mit Badezusätzen und Duftkerzen verschlagwortet wird. Doch Selfcare ist viel mehr als nur ein Spa-Erlebnis: die Frage
Glaubenssätze, unsere tiefen Überzeugungen, können uns daran hindern, uns selbst anzunehmen und body-positiv zu leben. Dicke Menschen glauben von sich oft, sie seien wertlos, disziplinlos