
Du bist genug (und warum du das nicht glauben kannst)
Glaubst du auch, du seist nicht gut genug? Mit diesem Gefühl bist du nicht allein. Viele (dicke) Frauen sind davon überzeugt, dass sie irgendwie immer
Glaubst du auch, du seist nicht gut genug? Mit diesem Gefühl bist du nicht allein. Viele (dicke) Frauen sind davon überzeugt, dass sie irgendwie immer
Gastbeitrag von Christian Spließ, Fett-Aktivist Wenn das Wort Bodypositivity fällt, dann denkt man in erster Linie an Frauen. Denn Schönheits- und Schlankheitsideale, Diäten und wechselnde
Gastbeitrag von Iris Liedtke, XXL-Lifecoach Jede von uns kennt es und jede von uns hasst es: dieses ungute Kribbeln im Rücken, das Gefühl, beobachtet und
Obwohl statistisch mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland als „übergewichtig“ gilt, erspäht man dicke Menschen in sozialen Umgebungen selten. Wie kommt es zu
Mehrgewicht geht oft mit dem Glauben einher, man sei weniger wert als ein schlanker Mensch. Schlankheit wird assoziiert mit Schönheit, Erfolg und anderen positiven Eigenschaften.
Im Lichte der Body-Positivity-Bewegung wirkt es plötzlich so, als würden sich alle dicken Menschen selbst lieben. Sie zeigen ihre Körper – in schönen Kleidern, Bikinis
Warum werden wir dick? Die Zeiten, in denen die Antwort darauf – zu viel Essen, zu wenig Bewegung – einfach zu sein schien, sind vorbei.
Sie sollen uns bedingungslos lieben: unsere Eltern. Doch nicht immer gelingt ihnen das. Ob aus Unwissenheit, Bosheit oder reiner Ignoranz, was Eltern zu einem sagen,
Wer dicke Körper respektiert, womöglich liebt oder sogar schön findet, verherrlicht den krankhaften Zustand des Übergewichts. So wird es Menschen, die für Body Positivity einstehen,
Diäten machen schlank? Abnehmen ist gut für die Gesundheit? Keine Diät macht dich schlank. Und nicht nur das: Diäten haben gefährliche Nebenwirkungen. Erfahre hier anhand