Suchergebnisse

Marshmallow Mädchens Geschichte

Unsere (dicken) Körper abzulehnen, ist tief in uns verwurzelt. Doch Selbsthass ist nicht die Antwort auf Übergewicht und Body Shaming. Denn jede dicke Frau kann lernen, ihren Körper anzunehmen. Drei Schritte haben mir dabei geholfen, body-positiv zu werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du Body Positivity lernen kannst, um freundlich und bedürfnisorientiert mit deinem Körper umzugehen.

Body Positivity lernen: Body-positiv in 3 Schritten

[headline text=“Body Positivity lernen: body-positiv in 3 Schritten“ font_size=“60″ color=“#dc5fe8″ font=“Great Vibes“] [headline text=“Body Positivity“ font_size=“24″ color=“#dc5fe8″ font=“Arial“] Unsere (dicken) Körper abzulehnen, ist tief in

Als übergewichtiger Mensch hat man mit allerlei Vorurteilen zu kämpfen, vor allem dort, wo das Körperbild eine besondere Rolle spielt: zum Beispiel beim Sport.

Ja, ich habe schon mal Pilates gemacht

[headline text=“Ja, ich habe schon mal Pilates gemacht“ font_size=“60″ color=“#dc5fe8″ font=“Great Vibes“] [headline text=“Gesundes Leben“ font_size=“24″ color=“#dc5fe8″ font=“Arial“] Als übergewichtiger Mensch hat man mit allerlei

Ich will nicht abnehmen. Ich glaube nicht, dass es der Lebensinhalt jeder (dicken) Frau sei, sich in einem kontinuierlichen Abnehmprozess zu befinden. Mein Leben hat mir gezeigt, dass es wichtigere Dinge gibt als die Zahl auf der Waage. Foto: Adelas Peculiar Art

Ich will nicht abnehmen

Ich will nicht abnehmen. Ich glaube nicht daran, dass es der Lebensinhalt jeder (dicken) Frau sein sollte, sich in einem kontinuierlichen Abnehmprozess zu befinden. Mein

Noch nicht gefunden, was du suchst?